Bestzeit über 3000 Meter

DSCN0555Fast 1000 Jugendliche aus ganz Deutschland trafen sich vom 30.06. bis 03.07. in Salzgitter zum Bundeswettbewerb der 12 bis 14-jährigen Ruderer. Nach dem dieser ursprünglich dem Vergleich der verschiedenen Bundesländern diente, hat sich der Bundeswettbewerb inzwischen als inoffizielle deutsche Meisterschaft in dieser Altersklasse etabliert. Jedes Bundesland kann in 23 Bootsklassen zwei seiner jeweils besten Mannschaften schicken. Für die bayerische Mannschaft wurden vom Ruderclub Zellingen Jasmin Schwarz im Mädchen-Einer der 13-jährigen und Robin Kosche im Leichtsgewichts-Jungen-Einer bei den 14-jährigen nominiert.

Als erstes Stand am Freitag die 3000m-Langstrecke auf dem Programm. Im Abstand von 60 Sekunden gingen die über 400 Boote auf die Strecke. Anschließend hieß es warten, denn die Zeiten und Platzierungen wurden erst am Abend bei der Siegerehrung verkündet. Zuerst war Jasmin Schwarz an der Reihe: Platz 3 von 5 in der Abteilung, Rang 10 von 14 insgesamt. Dann wurden die Ergebnisse von Robin Kosches Rennen verkündet. Unter dem Jubel der Mannschaftskollegen durfte er sich Medaillie und Urkunde für den Abteilungssieg abholen. Und nicht nur das: Er erreichte auch die Bestzeit aller 24 Boote! Dafür gab es weiterhin eine Einladung der Deutschen Ruderjugend zum Lehrgang im Herbst in der Ruderakademie in Ratzeburg.

Am Samstag folgte der Zusatzwettbewerb. In Zehner-Tea ms waren acht Aufgaben von der Pendelstaffel über Medizinballweitwurf bis hin zum Kistenstapeln zu meistern. Und auch hier konnten die Zellinger überzeugen. Platz 2 für Jasmin und wieder der 1. Abteilungsplatz für Robin mit seiner Mannschaft.

Den krönenden Abschluß bildete die Bundesregatta über 1000m am Sonntag. Hier wurden die Abteilungen nach den Ergebnissen der Langstrecke zusammengesetzt. Im B-Finale konnte sich Jasmin Schwarz gegen die deutlich größere und schwerere Konkurrenz den 4. Platz sichern. Als Schnellster der Langstrecke war für Robin natürlich ein Platz im A-Finale reserviert. Durch DSCN0480die Gewichtsbegrenzung der Leichtgewichte auf 55 kg war das Feld hier deutlich ausgeglichener besetzt. Ein ein böiger, seitlicher Wind sorgte jedoch für schwierige Verhältnisse. Vom Start weg entwickelte sich ein spannendes Rennen. Der Langstreckenzweite aus Koblenz konnte sich dabei leicht absetzen, während die Boote dahinter, darunter Robin Kosche, auf gleicher Höhe dem Ziel entgegegen strebten. Dann geriet er durch den Seitenwind auf die Nachbarbahn und musste sich mit nur sechs Zehntel Rückstand auf den Zweiten mit Platz vier begnügen. Nach einer kurzer Phase der Entäuschung über den knapp verpassten Siegersteg überwog dann doch die Freude über die großartige Leistung am ganzen Wochenende.

Am 23. und 24. Juli wollen Jasmin und Robin die guten Leistungen auf der Bayerischen Meisterschaft auf der Olympia-Regattastrecke in Oberschleißheim bestätigen.

 

 

Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, Regatta Aktuelles.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert