Vom 21.7. bis 23.7 fanden die 51.Bayerischen Meisterschaften mit einem Rekord Meldeergebnis über eine Renndistanz von 1000m statt. Mitten im Geschehen waren auch Tobias Fernholz und Dirk Broschart, die für den Ruderclub Zellingen starten und Florian Müller, der in Zellingen trainiert, jedoch dieses Jahr für die Rudergesellschaft München fährt.
Kategorie-Archive: Aktuelles
Höchstleistungen bei Höchsttemperaturen
Am Wochenende vom 07.07-09.07.2023 haben auf dem Fühlinger See in Köln die Hochschulmeisterschaften stattgefunden.
Der Ruderer Florian Müller aus Zellingen ging für die DHBW im Einer an den Start. Das Ende der Coronazeit spiegelt sich auch im Meldeergebnis wieder. Vor 2 Jahren waren nur 6 Boote in diesem Rennen gemeldet und dieses Jahr waren es mit 24 Booten die maximale Anzahl an Startplätzen. Daher wurden insgesamt 3 Rennen gefahren.
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Am Freitag den 21.07. um 19.30 Uhr im Bootshaus
Themen:
- Solarstrom der Bürgerenergie Zellingen.
- Neuer Bootssteg: Planung und Finanzierung.
Musikabend mit den „Groovies“
Wir können nicht nur Rudern, wir dürfen uns auch mal ganz fröhlich bei einem Musikabend im Bootshaus treffen!
Freut euch auf Freitag, den 14. Juli!
Ab 19 Uhr spielen wir, meine beiden Musikerfreunde, Hans-Peter (Baß), Peter (Gitarre und Gesang) und ich (Herwig, alles was Tasten hat und Gesang), für euch Songs von ganz früher (wann auch immer das war) bis heute.
Und das Beste: Der Eintritt ist frei!
Essen und Trinken gibt es natürlich auch, aber vor allem geht’s an diesem Abend um Geselligkeit und gute Musik um die Ohren!
Also:
Den Termin reservieren und möglichst vielen Leuten weitersagen …und das müssen nicht unbedingt Vereinsmitglieder sein!
Wir freuen uns sehr auf euch!
Otmar, für den RC Zellingen und die „Groovies“, Hans-Peter, Peter und Herwig
(…hoffe wir kriegen euch zum Grooven :-))
Die Startnummer ist Programm
Im Mai startete die Rudersaison und mit dabei war auch der Ruderclub Zellingen. Die erste Station war die Heidelberger Ruderregatta. Hier startete Alexander Schreck zusammen mit seinem Vereinskollegen Florian Müller, der in diesem Jahr für die Rudergesellschaft München antritt, im Doppelzweier.
Start der Rudersaison!
Am 29.04.2023 findet unser offizielles Anrudern statt. Während die Jugend sich bereits um 15:30 Uhr zum rudern trifft, starten die Erwachsenen um 16:00 Uhr mit dem diesjährigen Ruderbetrieb.
Für Alle, die nicht aufs Wasser wollen, gibt es ab 16:00 Uhr Kaffee und Kuchen im Bootshaus. Nach dem Rudern werfen wir dann den Grill für Bratwürste im Brötchen an.
Wir freuen uns auf alle Mitglieder, aber auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.
Kostenloses Schnupperrudern für Erwachsene am Mittwoch, den 3. Mai, 18:30 Uhr
Wir freuen uns besonders über Nicht-Mitglieder!
Warum Rudern so gut für die Gesundheit ist? Abgesehen vom reinen Spaß in freier Natur und frischer Luft hat das Rudern zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Es gibt nicht viele vergleichbare Sportarten, die beinahe alle Muskelgruppen beanspruchen und dadurch die allgemeine körperliche Fitness, Kraft, Ausdauer, Koordination, Kreislauf und Herz trainieren. Alle Hauptmuskelgruppen, wie die der Schultern, Arme (Bizeps, Trizeps, Fingermuskulatur) und Beine werden beansprucht. Und das bei sehr guter Gelenkschonung durch diese im Sitzen ausgeführte wunderschöne Sportart.Weiterlesen
Einladung zur jährlichen Bootspflege
Hiermit laden wir alle Mitglieder am Samstag 25.03.2023 ins Bootshaus zur alljährlichen Bootspflege ein.
Neben der Reinigung der Boote steht auch der Frühjahrsputz des Bootshauses, sowie einige Arbeiten am Bootsplatz an. Der Bootssteg muss, bevor er wieder aufs Wasser kann, noch etwas hergerichtet werden, sodass die Rudersaison im April wie gewohnt starten kann.
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Am Sonntag 22.01.23 fand die Jahreshauptversammlung des Ruderclub Zellingen im Bootshaus statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorstand Otmar Endrich, führte dieser durch einen kurzen Rückblick der letzten 1,5 Jahre.