Kategorie-Archive: Aktuelles
Clubabend Juni fällt zugunsten des Bootsplatzfestes aus
Nach der Fronleichnamsprozession beginnt unser Bootsplatzfest auf dem Gelände am Main.
Lachyoga beim Ruderclub
Der Ruderclub lädt zum Lachyoga im Bootshaus mit Lachyogatrainerin Ursula Reuchlein ein.
Lachen ist gesund!
Mit angeleiteten Lachübungen werden Körper, Geist und Seele positiv gestimmt. Stärkung des Immunsystems, verbesserte Sauerstoffzufuhr, gute Durchblutung sowie Stressabbau sind nur einige von vielen gesundheitsfördernden Wirkungen.
Vom 15.04.2019 bis 29.07.2019 an Montagen von 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr (außer an Feiertagen)
Kosten: auf Spendenbasis
Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich.
Bitte an bequeme Kleidung und Trinken denken.
Es ist angerichtet!
Der Bootssteg liegt im Wasser.
Bei schönem Wetter und richtigen Temperaturen kann im Rahmen des allgemeinen Rudertrainings bereits auf dem Main gerudert werden.
Hier die allgemeinen Rudertermine für Jugendliche und Erwachsene:
MITTWOCHS: 17:30 Uhr: Jugendtraining (ab 8.Mai 2019)
DONNERSTAGS: 18:30 Uhr: Rudern für Erwachsene
SAMSTAGS: 13:30 Uhr: Jugendtraining (ab 27. April 2019)
SONNTAGS: 10:00 Uhr: Rudern für Erwachsene
Bitte beachten, dass das Training in der Turnhalle der Mittelschule nicht an Freitagen vor Schulferien statt findet!
‚Zellingen‘ jetzt auch dauerhaft auf der Regattastrecke München
Der RCZ nahm mit drei Vertretern am 52. Ordentlichen Verbandstag des Bayrischen Ruderverbandes teil. Dieses Jahr war der idyllisch an der Donau gelegene Ruder- und Surfclub in der Albertus-Magnus-Stadt Lauingen der freundliche Gastgeber für die erschienenen 63 Vertreter von 31 bayrischen Rudervereinen.
Neben einem gemütlichen Vorabend am Freitag hieß es am Samstag zunächst, Verbands- und Vereinsarbeit zu leisten. Der BRV erklärte seine abgelaufenen Geschäftsjahre und gewährte einen Blick in die sportpolitische Zukunft in Bayern und für das Rudern. Zudem wurde der BRV-Vorstand gewählt.
Nach einem Mittagessen an der Donau schlug die große Stunde für den ersten Vorstand Otmar Endrich, Verwaltungsvorstand Matthias Endrich und Schriftführer Thomas Becker.
Bei mittlerweile erschienener Frühlingssonne hieß es einen neuen Rennzweier des Ruderverbandes Bayern auf der Donauterrasse zu taufen. Die in den letzten Jahren durch die Zellinger Ruderer errungenen Erfolge auf Landes- und nationaler Ebene ließen den Verband aufhorchen und so entschlossen sich die Gremien unter Führung von Präsident Thomas Stamm, dieser positiven Entwicklung Ehrung zukommen zu lassen.
Im Beisein der zudem angereisten Vertreter von Deutschem Ruderverband und Bayrischem Landes-Sportverband lobte Katja Müller, die Bürgermeisterin Lauingens den Rudersport als Leistungs- aber auch Breitensport, bevor der Taufakt startete. Während Otmar Endrich unter großem Beifall die Taufrede sprach taufte Thomas Becker das Boot mit extra für diesen Anlass in Zellingen abgefülltem Mainwasser. Matthias Endrich stellte derweil den Anwesenden, für deren Großteil Zellingen ein unbekannter Ort auf der Karte war, uns ein wenig vor.
Das nun mit dem Namen ‚Zellingen‘ versehene Boot bekommt seinen Standort am Sport-und Leistungszentrum Rudern an der Regattastrecke Olympia ‘72 in Oberschleißheim. Dort unterstützt es die Bayrischen Auswahlkader und das Südteam.
Frühjahrseinsatz 2019
Der Winter geht langsam dem Ende zu und am Bootshaus liegen einige Arbeiten an.
So muss der Bootssteg repariert werden, die Bootsrampe gepflastert, und noch einiges mehr für den Ruderbetrieb hergerichtet werden.
Hierzu wollen wir uns am kommenden Samstag, 23.3 um 10.00 Uhr am Bootshaus treffen.
Wer also Zeit und Lust hat ist gerne gesehen.
Die etwas andere Weihnachtsfeier am Bootsplatz
8. Dezember
15:00 Uhr — 17:00 Uhr
Lagerfeuer
Glühwein
Kinderpunsch
weihnachtliches Gebäck
Lieder
weihnachtliche Geschichten
Ausklang am Adventsmarkt
(am Schulplatz)
[ Diese vorweihnachtliche Veranstaltung ersetzt den Dezember-Clubabend ]
August-Clubabend „nach dem Rudern“
Nachdem die beiden Clubabende am Donnerstag (07.06. und 28.06.) ein voller Erfolg war, möchten wir den regulären Clubabend in diesem Monat auch nochmals auf den Donnerstag verlegen.
Der RCZ lädt somit alle Mitglieder und FReunde des Vereins, sowie Interessierte und Freunde des Rudersportes herzlich ein zu seinem
Clubabend im August – Donnerstag den 02. Augut ab 20.00 Uhr im Bootshaus
Bitte beachten, dass dafür der für Freitag, 03. August angesetzte Clubabend entfällt!
Tobias Fernholz zweifacher bayerischer Meister
Starker Dauerregen hatte das Gelände der Olympia-Regattastrecke in Oberschleißheim bei München in eine Seenlandschaft verhandelt.
Davon ließ sich unser Ruderer Tobias Fernholz nicht beeindrucken und kehrte mit gleich zwei Meistertiteln zurück.
Bei den Masters B (Mindestdurchschnittsalter 36 Jahre) sicherte er sich zunächst im Doppelvierer mit seinen Bootskameraden vom ARC Würzburg mit deutlichem Vorsprung souverän den ersten Platz.
Nur knapp eine Stunde später stand der Einer derselben Altersklasse auf dem Programm. Hier war der Rennausgang deutlich knapper aber im Ziel hatte er sicher den Bugball als erster über die Ziellinie geschoben.
Neben diesen beiden Titeln konnte er auch noch als Schlagmann im Achter den dritten Platz erringen.
Noch nicht in den Medaillenkampf konnten die übrigen Zellinger Ruderer eingreifen.
Aber gleich in ihrem ersten Ruderjahr bei den 15/16-jährigen Juniorinnen qualifizierte sich Felizitas Grümpel im Rennen der Leichtgewichte (max. 55 kg) für das Finale und zeigte dort mit Rang 5 eine ansprechende Leistung.
Auch bei den Schwergewichten hat nicht viel an der Finalteilnahme gefehlt. Aufgrund von Terminüberschneidungen konnten Luisa Reußner und Florian Müller nicht in ihren angestammten Altersklassen an den Start gehen. Als Juniorin schlug sich Luisa in der offenen Frauenklasse im 7-Boote-Feld mit Rang 5 wacker. Das gleiche Ergebnis gelang auch Florian bei den Männern.
Für Robin Kosche fiel die Meisterschaft gleich ganz ins Wasser. Wegen Krankheit konnte er seinen Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen.
Der RCZ gratuliert den an der bayrischen Meisterschaft telgenommenen Athleten für ihre sehr guten Leistungen, insbesondere dem ‚Senior‘ unter den sonst U20-Ruderern, Tobias aus ganzem Herzen. Weiter so, Tobi … !