Clubabend und Arbeitseinsatz

Hallo Ruderfreunde,

  • nachdem Rudern ohne größere Einschränkungen wieder am Donnerstag möglich ist, bietet der Vergnügungsausschuß am Donnerstag, 17.06.21 wiedermal einen Clubabend an. Beginn nach dem Rudern, ca. 20 Uhr. Wir freuen uns, bei kühlen Getränken und einem Imbiss miteinander über die aktuellen Themen zu reden. Um etwas planen zu können, bitten wir um Voranmeldung bei Sieglinde (Tel. 1875)

 

  • Für Samstag, den 19.06.21 ist ein Arbeitseinsatz am Bootshaus dringend nötig. Ab 10 Uhr werden Helfer benötigt, da viele Arbeiten anstehen. Auch hier bitte bei Otmar  (Tel. 1875 oder vorstand@rczellingen.de) melden, damit der Einsatz geplant werden kann und nötige Geräte/Material vorhanden ist.
    • Dachrinne – Entwässerung
    • Küche, Umkleide, Fenster, Terrasse usw. putzen
    • Bootshallen, Boote putzen
    • desinfizieren

 

Die Vorstandschaft bedankt sich schon jetzt für die Hilfsbereitschaft, ohne die die Arbeiten nicht ausgeführt werden können und wünscht viel Spaß beim Clubabend.

Dienstag, 1.6. Allg. Ruderbetrieb – 18:30 Uhr

Letzten Donnerstag hat der Wettergott das Rudern verhindert, deshalb starten wir einen neuen Anlauf am kommenden Dienstag, 18:30 Uhr. Corona schränkt zwar die Mannschaftsbildung etwas ein, aber wir werden für alle Interessierten eine gute Lösung finden.

Bitte sagt allen Bescheid, von denen ihr glaubt, dass sie auch gerne rudern wollen. So bekommen wir für die anstehende Saison eine möglichst große Anzahl an Ruderern zusammen.

Weitere Info: Wir führen eine WhatsApp-Gruppe. Bitte gebt Ottmar eure Handynummer, wenn ihr zu News und Terminen über WhatsApp informiert werden wollt. Entweder Ottmar direkt informieren oder ihm per Mail  (vorstand@rczellingen.de) die Handynummer schicken, damit er Euch aufnehmen kann.

Freue mich auf möglichst viele von Euch,

Waldi

Ich möchte folgenden Text von Waldi an Alle bekanntgeben:

Hallo Ruderfreunde,
 
wie bei unserer Zusammenkunft am Donnerstag besprochen, besteht die Möglichkeit in Kleingruppen, bis 5 Personen aus zwei Haushalten, Sport zu treiben.
Am Pfingstmontag um 10:00 Uhr und am Donnerstag um 18:30 Uhr werde ich am Bootshaus sein.
Bitte sprecht Euch zuvor zwecks Mannschaftsbildung ( 2 Haushalte ) ab und teilt mir dies mit, da die Anzahl der verfügbaren Boote begrenzt ist.
Mitteilung über Whats App Gruppe oder per mail ( diehenkes@t-online.de ) garantiert Bootsplatz.
Selbstverständlich stehen auch die Ergos bereit.
 
Freue mich auf Euch
waldi

Türschließanlage

Ab sofort ist die Türschließanlage mit Chipbedienung wieder in Betrieb

  • Alle programmierten Chips sollten wieder funktionieren

  • Bei Schwierigkeiten bitte Otmar verständigen

  • Wichtig: Beim Ruderbetrieb ohne Aufsicht sind die Hallentore immer verschlossen zu halten.

Aktuelle Informationen

Hallo liebe Vereinsmitglieder!

Endlich ist es so weit, wir dürfen wieder in kleinen Gruppen aufs Wasser!

 

  • Unser Steg befindet sich bereits seit Anfang April im Wasser und ein Großteil der Boote sind einsatzbereit.
  • Aufgrund der aktuellen Coronasituation im Landkreis MSP ( Inzidenz unter 100 ) ist auch das Rudern mit Einschränkungen wieder in größerem Umfang möglich.
  • Entsprechend der Vorgaben dürfen max. 5 Personen aus 2 Haushalten gemeinsam kontaktfreien Sport im Freien ausüben. Bei Kindern unter 14 Jahren gilt eine max. Gruppengröße von 20.
  • Bei aktueller negativer Testung oder vollständiger Impfung entfallen die Beschränkungen.
  • Selbstverständlich wird vom Verein ein Hygienekonzept erstellt.

Um einen Überblick zu bekommen, wer wieder am Sportbetrieb teilnehmen möchte, wollen wir uns

am Donnerstag, den 20. 05. um 18:00 Uhr

am Bootshaus treffen.

  • Gemeinsam möchten wir Trainingsgruppen bilden und Trainingszeiten für das Rudern oder Ergometerfahren planen. Diese werden dann zeitnah auf der Website und per mail bekanntgegeben.
  • Bei Verhinderung aber Interesse, sendet bitte eine mail mit Vorschlägen an vorstand@rczellingen.de
  • Da sich die Regeln kurzfristig ändern, Informiert Euch bitte auch regelmäßig auf unserer Website rczellingen.de
  • Falls Ihr uns Eure Mail – Adresse noch nicht mitgeteilt habt, sendet bitte ebenfalls eine mail an   vorstand@rczellingen.de , damit wir Euch in unseren Verteiler aufnehmen können.

Wir freuen uns auf Euch

Der Ruderclub wird 75 !

Der RCZ wird im Jahre 2021 ganze 75 Jahre alt!

Wir hoffen sehr, daß die derzeitige Lage sich bis zu den angedachten Terminen verbessert und wir unser Jubiläum angemessen feiern können.

Folgende Veranstaltungen sind -Stand heute- geplant:


VERBANDSTAG DES BAYRISCHEN RUDERVERBANDES
(nichtöffentliche Veranstaltung)

Freitag, 12. März

16:00 Uhr — Präsidiumssitzung des BRV [Bootshaus]
19:00 Uhr — Bunter Abend im Bootshaus

Samstag, 13. März

10:00 Uhr — BRV Verbandstag [FG-Halle]
10:00 Uhr — Ruderjugendtag BRJ (Bayrische Ruderjugend) [Bootshaus]
12:30 Uhr — Mittagessen [FG-Halle]
16:00 Uhr — Ende der Tagungen
16:30 Uhr — Abschlusstreffen bei Kaffee & Kuchen [Bootshaus]


FESTKOMMERS

Samstag, 11. September

17:00 Uhr — Ehrung der verstorbenen Mitglieder [Friedhof]
18:00 Uhr — Kirchgang {A}
19:00 Uhr — Festkommers & Ehrung der Jubilare [Bootshaus]

 

BOOTSPLATZFEST

Sonntag, 12. September

10:00 Uhr — Gottesdienst auf dem Bootsplatzgelände {B}
12:00 Uhr — Festbetrieb
                          mit Schnupperrudern und ‚Leuchtfahrt‘

(  Es findet nur ein Gottesienst  {A} am 11.09. oder {B} 12.09. statt,}

Einladung zum Festkommers ergeht schriftlich.
Für das Bootsplatzfest sind alle Interessierte, Freunde und Gäste herzlich eingeladen.

Vorstand leicht verändert

Der neu gewählte Vorstand mit Ausschußmitgliedern vor dem Bootshaus

Am Sonntag, den 27. September fand im Bootshaus Zellingen unter Infektions-Schutzmaßnahmen die Jahreshauptversammlung 2020 statt:
Der Ruderclub, in seinen Aktivitäten im Sommer diesen Jahres auch von der Corona-Krise betroffen verzeichnet einen geringen Rückgang der Mitgliederzahlen, steht aber trotz größerer notwendiger Investitionen in den einwandfreien Erhalt des Bootshaus in 2019 finanziell konsolidiert da.

Im Rahmen der turnusmäßig notwendigen Wahlen wurde zum neuen 2. Vorsitzenden Verwaltung Herbert Preißner gewählt. Der aus dem Vorstand scheidende Matthias Endrich übernimmt das Amt des Kassenprüfers von Klaus Ponath. Neu im Ausschussgremium ist Ursel Reuchlein. Alexander Schreck, schon im Frühjahr von der Jugend gewählt, wurde als Jugendleiter bestätigt, und Anni Nebel ergänzt als Neumitglied den Vergnügungsausschuß. Peter Grümpel unterstützt ab sofort die Pressearbeit.

Abrudern 2020 fällt CORONA zum Opfer

Das für Sonntag, 4. Oktober 2020 geplante ABRUDERN auf Landkreisebene fällt dem Coronavirus zum Opfer. 

Auch auf örtlicher Ebene wurde das ABRUDERN 2020 in der Jahreshauptversammlung am vergangenen Sonntag, aufgrund der Hygiene- und Abstandsregeln, abgelehnt und abgesagt. Wer jedoch Lust hat ein paar Kilometer auf dem Main in einem Ruderboot zurückzulegen, kann dies am „Abrudern – Wochenende“ gerne tun.

Als Beispiel hierfür wurden zwei Ruderer gesichtet, die diese abwechslungsreiche und gesunde Sportart bereits am Samstag ausübten. Wetter und Temperatur passen ja noch, obwohl wir bereits den Monat Oktober schreiben.

Lachtraining mit Ursula

Der Ruderclub lädt zum Lachtraining mit Lachtrainerin Ursula Reuchlein ein.
Das Lachtraining wird aufgrund der Corona-Pandemie im Freien auf dem Gelände des Ruderclubs gegenüber vom Bootshaus stattfinden.

Lachen ist gesund!
Mit angeleiteten Lachübungen werden Körper, Geist und Seele positiv gestimmt.
Stärkung des Immunsystems, verbesserte Sauerstoffzufuhr, gute Durchblutung sowie Stressabbau sind nur einige von vielen gesundheitsfördernden Wirkungen.

Wann:
10 x Montag 05.10.2020 bis 14.12.2020, jeweils 18:15 Uhr bis 18:45 Uhr (außer in den Allerheiligen-Ferien)

Kosten:
Mitglieder des RCZ 15 Euro, Nichtmitglieder 20 Euro

Anmeldung:
bei Sieglinde Endrich

Erforderlich:
Bequeme und dem Wetter angepasste Kleidung und eine Flasche Wasser zum Trinken.