Höchstleistungen bei Höchsttemperaturen

Am Wochenende vom 07.07-09.07.2023 haben auf dem Fühlinger See in Köln die Hochschulmeisterschaften stattgefunden.

Der Ruderer Florian Müller aus Zellingen ging für die DHBW im Einer an den Start. Das Ende der Coronazeit spiegelt sich auch im Meldeergebnis wieder. Vor 2 Jahren waren nur 6 Boote in diesem Rennen gemeldet und dieses Jahr waren es mit 24 Booten die maximale Anzahl an Startplätzen. Daher wurden insgesamt 3 Rennen gefahren.

Weiterlesen

Die Startnummer ist Programm

Im Mai startete die Rudersaison und mit dabei war auch der Ruderclub Zellingen. Die erste Station war die Heidelberger Ruderregatta. Hier startete Alexander Schreck zusammen mit seinem Vereinskollegen Florian Müller, der in diesem Jahr für die Rudergesellschaft München antritt, im Doppelzweier.

Weiterlesen

Start der Rudersaison!

Am 29.04.2023 findet unser offizielles Anrudern statt. Während die Jugend sich bereits um 15:30 Uhr zum rudern trifft, starten die Erwachsenen um 16:00 Uhr mit dem diesjährigen Ruderbetrieb.

Für Alle, die nicht aufs Wasser wollen, gibt es ab 16:00 Uhr Kaffee und Kuchen im Bootshaus. Nach dem Rudern werfen wir dann den Grill für Bratwürste im Brötchen an.

Wir freuen uns auf alle Mitglieder, aber auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.

Kostenloses Schnupperrudern für Erwachsene am Mittwoch, den 3. Mai, 18:30 Uhr

Wir freuen uns besonders über Nicht-Mitglieder!

Warum Rudern so gut für die Gesundheit ist? Abgesehen vom reinen Spaß in freier Natur und frischer Luft hat das Rudern zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Es gibt nicht viele vergleichbare Sportarten, die beinahe alle Muskelgruppen beanspruchen und dadurch die allgemeine körperliche Fitness, Kraft, Ausdauer, Koordination, Kreislauf und Herz trainieren. Alle Hauptmuskelgruppen, wie die der Schultern, Arme (Bizeps, Trizeps, Fingermuskulatur) und Beine werden beansprucht. Und das bei sehr guter Gelenkschonung durch diese im Sitzen ausgeführte wunderschöne Sportart.Weiterlesen

Einladung zur jährlichen Bootspflege

Hiermit laden wir alle Mitglieder am Samstag 25.03.2023 ins Bootshaus zur alljährlichen Bootspflege ein. 

Neben der Reinigung der Boote steht auch der Frühjahrsputz des Bootshauses, sowie einige Arbeiten am Bootsplatz an. Der Bootssteg muss, bevor er wieder aufs Wasser kann, noch etwas hergerichtet werden, sodass die Rudersaison im April wie gewohnt starten kann.

Weiterlesen

Vereinsvorstellung im Rudersport Magazin

Das Rudersport Magazin gibt Vereinen die Möglichkeit sich anderen Vereinen vorzustellen.
Im aktuellen Magazin hat der Ruder-Club Zellingen diese Möglichkeit genutzt. Den Artikel findet ihr auf der letzten Seite des Magazins (Exemplare liegen im Bootshaus aus), oder direkt hier.

75 Jahre Ruderclub Zellingen

Die Jubiläumsfeier des 1946 gegründeten Vereins fand bereits im Vorjahr statt, jedoch coronabedingt lediglich mit einem Kurzprogramm. Der damals noch fehlende Ehrenabend wurde jetzt am Samstag, dem 24. Sept. 2022, nachgeholt. Dabei konnte der 1. Vorsitzende Otmar Endrich zahlreiche Mitglieder im schön dekorierten Saal des Bootshauses begrüßen. Seine Willkommensgrüße galten besonders dem Ehrenvorsitzenden Werner Keller, den beiden Ehrenmitgliedern Klaus Ponath und Bernd Nebel, außerdem den erfolgreichsten anwesenden Ruderern im Club: Rudi Haas, Jürgen Fischer und Roger Heger.
Die musikalische Umrahmung übernahm das weithin bekannt Duo ZweiPunktNull mit einem speziell zu diesem Anlass bestens vorbereiteten Programm.
Nach einem Sektempfang und einem vorzüglichen Abendessen folgten dann die Ehrungen der langjährigen und besonders verdienten Mitglieder. Diese Ehrungen wurden von den beiden Vorsitzenden Otmar Endrich und Herbert Preißner durchgeführt. Zur Auflockerung gab es zwischendurch jeweils eine Fotoschau, humorvoll moderiert von Bernd Nebel. Dabei kamen die bisherigen zahlreichen Höhepunkte im Vereinsleben wieder einmal in Erinnerung. Beginnend mit dem Bau von Paddelbooten, dem ersten Ruderboot, den Bootshäuser, den ersten Siegen, Wanderfahrten, Kinder-, Jugend-, Breiten- und Seniorensport sowie Tischtennis.
Auch der gesellschaftliche Teil mit Tanzveranstaltungen, vielen Aktivitäten in der Zellinger Fasenacht, Bootsplatzfesten, Clubabenden, Drachenboot-rennen u.s.w. durfte bei dieser Fotoschau nicht fehlen.
Eine Kurzstatistik weist den Ruderclub Zellingen mit 10 Deutschen- und 144 Bayerischen Meisterschaften als den bisher erfolgreichsten Zellinger Sportverein aus.

BLSV-Ehrungen:
Zum ersten Mal wurden auch Ehrungen vom Bayerischen Landessportverband überreicht:
Für 5 Jahre:
Wolfgang Bönelt, Jochen Endrich, Thomas Keller, Alexander Schreck
Für 10 Jahre:
Thomas Becker, Gustav Betz, Stefan Endrich, Werner Handel, Roger Heger, Ingrid Keller, Werner Küffner, Stefan Lemmich, Alfred Lübke, Burkhard Sebold, Peter Ziegler
Für 15 Jahre:
Brigitte Endrich, Roland Reuchlein
Für 20 Jahre:
Matthias Endrich, Otmar Endrich, Sieglinde Endrich, Jürgen Fischer, Herwig Haas, Rudolf Haas, Anneliese Handel, Wolfgang Henke, Werner Keller, Anni Nebel, Bernd Nebel, Klaus Ponath

Vereinsehrungen:
Über 40 Jahre:
Peter Droll, Jochen Endrich, Sieglinde Endrich, Jürgen Fischer, Sonja Fuchs, Roland Götz, Andreas Haas, Gerlinde Haas, Anneliese Handel, Dirk Herrlein, Erwin Hessdörfer, Marita Jäger, Annette Keller, Thomas Keller, Dieter Kreutz, Anke Küffner, Claudia Nebel, Christel Ponath
Über 50 Jahre:
Gustav Betz, Manfred Binner, Otmar Endrich, Stefan Endrich, Annette Haas, Herwig Haas, Rudolf Haas, Werner Handel, Roger Heger, Friedrich Heigl, Peter Hemmelmann, Margarete Henke, Wolfgang Henke, Friedrich Herrlein, Thomas Hollenberger, Berthold Jäger, Ingrid Keller, Peter Keller, Brigitte Kreutz, Werner Küffner, Alfred Lübke, Anni Nebel, Rudolf Steinmetz, Jutta Winter, Bernd Zeier, Peter Ziegler,
Über 60 Jahre:
Herbert Endrich, Norbert Götz, Jörg Heilmann, Werner Keller, Ulla Kromczynski, Hilmar Mainberger, Winfried Weisenberger
Über 65 Jahre:
Bernd Nebel, Klaus Ponath, Hermann Weisenberger

Ehrungen durch den BLSV Von links nach rechts: Vorsitzende Otmar Endrich und Herbert Preißner, Alexander Schreck, Werner Küffner, Thomas Becker, Ingrid Keller, Gustav Betz, Stefan Endrich, Brigitte Endrich, Alfred Lübke, Roger Heger, Burkard Sebold, Roland Reuchlein, Peter Ziegler

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Ruderclub Zellingen
Von links nach rechts:
Otmar Endrich (1. Vorsitzender), Winfried Weißenberger, Werner Keller, Jutta Winter, Gustav Betz, Jürgen Fischer, Anni Nebel, Sonja Fuchs, Christel Ponath, Sieglinde Endrich, Gerlinde Haas, Margarete Henke, Wolfgang Henke, Werner Küffner, Alfred Lübke, Fritz Heigl, Ingrid Keller, Rudi Haas, Bernd Nebel, Peter Ziegler, Roger Heger, Klaus Ponath, Stefan Endrich, Herbert Preißner (2. Vorsitzender)

Luisa Reußner im Ruderteam der Boston University

Fünf Jahre nach ihrem Triumpf bei den Deutschen Jugendmeisterschaften 2017 hat Luisa Reußner vom RC Zellingen ein neues Erfolgskapitel aufgeschlagen. Aufgrund ihrer guten Leistungen im Rudersport und dem darauf begründeten Empfehlungsschreiben eines Ruderweltmeisters (Joachim Agne vom ARC Würzburg, für den sie seit zwei Jahren startet), hat sie ein Sportstipendium an der renommierten Boston University ergattert.

Weiterlesen

88. Heidelberger Ruder-Regatta

Am 28. und 29.05. war mal wieder Regatta-Zeit: unser Florian Müller war bei der 88. Heidelberger Ruder-Regatta.

Er startete zweimal im Einer und konnte eines der beiden Rennen gewinnen.
Zusammen mit Felix Zukunft und Michi Wolf von der Rudergesellschaft München startete er jeweils im Zweier.
Das Rennen mit Felix Zukunft konnten die beiden mit 8 Sekunden Vorsprung für sich entscheiden!

Heidelbeger Regatta 05/22 Video

Offtopic: Gleichzeitig ging Tobias Fernholz beim Würzburger IWelt Halbmarathon für den RCZ an den Start und belegte in seiner Altersklasse Platz 26.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen Erfolgen!