Es ist angerichtet!

Der Bootssteg liegt im Wasser.
Bei schönem Wetter und richtigen Temperaturen kann im Rahmen des allgemeinen Rudertrainings bereits auf dem Main gerudert werden.


Hier die allgemeinen Rudertermine für Jugendliche und Erwachsene:

MITTWOCHS:           17:30 Uhr: Jugendtraining (ab 8.Mai 2019)

DONNERSTAGS:      18:30 Uhr:  Rudern für Erwachsene

SAMSTAGS:               13:30 Uhr: Jugendtraining (ab 27. April 2019)

SONNTAGS:              10:00 Uhr: Rudern für Erwachsene


Bitte beachten, dass das Training in der Turnhalle der Mittelschule nicht an Freitagen vor Schulferien statt findet!

Aktueller Gruß des Vorstandes

Hallo liebe Ruderfreunde,

Das Rudern ist im vollen Gange.
Immer Donnerstag ab 18.30 Uhr und Sonntag ab 10.00 Uhr treffen wir uns am Bootshaus zum Breitensport – Rudern.
Bis jetzt waren noch immer einige Bootsplätze unbesetzt.

Um auch das gesellschaftliche Leben nicht zu kurz kommen zu lassen, haben wir die nächsten Clubabende für Donnerstag den 07. und 28. Juni ab 20.00 Uhr im Bootshaus nach dem Ruderbetrieb geplant.

Vom 14. bis 16. Juli findet der nächste Mainsommer statt.
Der RCZ hat sich bereit erklärt, einen Grillstand zu besetzen.
Hierfür ist wieder die Mithilfe aller Vereinsmitglieder von Nöten.
Ein Arbeitsplan wird demnächst im Bootshaus ausgehängt.
Tatkräftige Helfer können sich aber sofort unter vorstand@rczellingen melden.

Vom BLSV wurden unsere Renovierungsarbeiten genehmigt.
Es werden also vsl. noch in diesem Jahr die Fenster erneuert und das Dach neu eingedeckt.

Beim Jugendrudern sind zur Zeit viele neue Ruderer anwesend.
Immer Mittwoch ab 17.30 Uhr und Samstag ab 13.30 Uhr findet das Rudertraining statt.
Hier könnten einige Helfer zum Steuern oder als Aufsicht am Bootshaus gebraucht werden.

Mit rudersportlichen Grüßen
Euer Vorstand
Otmar Endrich

Angebot Rückenschule 2017

K1600_682226_original_R_K_B_by_Rainer Sturm_pixelio.deDer RCZ möchte seinen Mitgliedern und Interessierten gerne auch in diesem Jahr wieder einen Rückenschul-Kurs anbieten. Dieser umfasst 10 Abende á 60 min (jeden Montag mit Ausnahme der Ferien) und wird von einer gelernten Physiotherapeutin durchgeführt. Start ist Montag, der 09. Oktober um 19.00 Uhr im Bootshaus. Da die maximale Teilnehmeranzahl auf 15 Teilnehmer beschränkt ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung der Interessierten bei Otmar Endrich (soendrich@aol.com / Tel. 1875). Der Teilnehmerbeitrag beträgt für Mitglieder 15 Eur0 und für Nichtmitglieder 35€.

AUSGEBUCHT

Termine im September

Pagrapes-1611089_1920ssend zur Jahreszeit lädt die Vorstandschaft des Ruderclubs Zellingen am 22. September um 19 Uhr alle Mitglieder und Freunde des Rudersports zu einem Federweisser-Clubabend ins Bootshaus ein. Der ideale Rahmen für gesellige Gespräche bei guter Stimmung. Im Anschluss daran wird um 20 Uhr eine außerordentliche Mitgliederversammlung stattfinden. Unter anderem müssen geplante Investitionen genehmigt werden. Darüber hinaus haben alle Mitglieder die Möglichkeit weitere Themen zur Diskussion zu stellen. Die Vorstandschaft freut sich über rege Teilnahme.

Einladung zur Meisterfeier!

DSC02155Im offiziellen Rahmen möchte der Ruderclub Zellingen gerne die Erfolge unserer beiden Regattaruderer Luisa Reußner und Robin Kosche auf den Deutschen Juniorenmeisterschaften 2017 in München würdigen.  Hierzu lädt die Vorstandschaft zu einer Meisterfeier am 14. Juli um 18.00 Uhr ins Bootshaus ein. Für kühle Getränke und Fingerfood ist gesorgt. 

Wir würden uns eine rege Teilnahme unserer Mitglieder anlässlich dieser außergewöhnlichen Erfolge wünschen! 

 

RCZ mit 19.000 geruderten Kilometern auf Erfolgskurs – Jahreshauptversammlung

 

DSC04918Mit über 250 Mitgliedern, knapp 19.000 geruderten Kilometer und diversen ersten, zweiten und dritten Plätzen auf überregionalen Meisterschaften ist die Vereinsführung für das vergangene Jahr zufrieden. Ein bewegtes, erlebnis- und erfolgreiches Jahr wurde vollendet, zudem wurde das Jahr 2016 auch gleichzeitig als das Jubiläumsjahr zum 70-jährigen Bestehen des Vereins gefeiert.  

 

Weiterlesen

Trainingstermine Oktober – Mai

  • Mittwochs, 9:30 Uhr – Ergometerrudern mit Sieglinde  (ohne Anleitung)
  • Mittwochs, 18:00 Uhr – Ergometerrudern der Senioren (ohne Anleitung)
  • Donnerstags, 19:30 Uhr – Ergometerfitness mit Wolfgang  (mit Anleitung)
  • Freitags, 19:00 Uhr – Seniorengymnastik
  • Freitags, 19:00 Uhr – Sport und Spiele für die Jugend (Turnhalle Mittelschule)
  • Samstags, 13:30 Uhr – Ergometer und Indoortraining für die Jugend (mit Anleitung)
  • Sonntag, 9.00 Uhr – Ergometerrudern mit Viola (ohne Anleitung)

 

Alle Termine finden, sofern nicht anders angegeben, im Bootshaus statt.

Der Ruderclub Zellingen sagt DANKE

586368_original_r_b_by_lisa-spreckelmeyer_pixelio-deFolgenden Mitgliedern dankt der Ruderclub Zellingen für 40 Jahre Treue:

Christoph KÖRNER, Andreas ZIEGLER, Ernst-Wolfgang GOLDSTEIN, Roland ZANG, Klaus PONATH, Hermann WEISENBERGER, Bernd NEBEL, Wolfgang HAAS, Ulla KROMCZYNSKI, Norbert GÖTZ, Jörg HEILMANN, Ernst VOLKENSTEIN, Hilmar MAINBERGER, Herbert ENDRICH, Winfried WEISENBERGER, Werner KELLER, Friedrich HERRLEIN, Rudi HAAS, Alfred LÜBKE, Peter ZIEGLER, Armin WIEDEMANN, Rudolf STEINMETZ, Friedrich HEIGL, Joachim SCHOLZ, Berthold JÄGER, Werner KÜFFNER, Hans DÖRRE, Dr. Wolfgang HENKE, Brigitte KREUTZ, Ingrid KELLER, Gustav BETZ, Bernd ZWEIER, Herwig HAAS, Anni NEBEL, Jutta WINTER, Stefan ENDRICH, Erika GATH, Friedrich KOHL, Roger HEGER, Otmar ENDRICH, Manfred VEIEL, Margarete HENKE, Anette HAAS, Werner HANDEL, Peter HEMMELMANN, Peter KELLER, Manfred BINNER, Tomas HOLLENBERGER, Thomas GÖPFERT, Hans HAAS, Guido DITTMAIER, Matthias ENDRICH

2016 – Ein Jubeljahr für den RCZ

rcz-jubilaeumsabend-70-37Am 1. September 1946 trafen sich 26 junge Männer im Gasthaus „Zum Anker“ und gründeten den Verein. Mit einem Jubiläums-Clubabend im September im Ankerwirtsgarten wurden die Feiern zum 70-jährigen Bestehen eingeleitet. Am Wochenende stand nun die offizielle Jubiläumsveranstaltung mit einem Gottesdienst und einem Ehrenabend mit Rückblicken und Ehrungen an. Dekan Albin Krämer zelebrierte den Gottesdienst und streute immer wieder Daten und Fakten aus der Vereinsgeschichte ein. So war ihm auch bekannt, dass der Ruderclub in den Neunziger Jahren die größte Jugendabteilung unter den Rudervereinen in ganz Deutschland führte.

Weiterlesen