Am Freitag den 21.07. um 19.30 Uhr im Bootshaus
Themen:
- Solarstrom der Bürgerenergie Zellingen.
- Neuer Bootssteg: Planung und Finanzierung.
Am Freitag den 21.07. um 19.30 Uhr im Bootshaus
Themen:
Am 29.04.2023 findet unser offizielles Anrudern statt. Während die Jugend sich bereits um 15:30 Uhr zum rudern trifft, starten die Erwachsenen um 16:00 Uhr mit dem diesjährigen Ruderbetrieb.
Für Alle, die nicht aufs Wasser wollen, gibt es ab 16:00 Uhr Kaffee und Kuchen im Bootshaus. Nach dem Rudern werfen wir dann den Grill für Bratwürste im Brötchen an.
Wir freuen uns auf alle Mitglieder, aber auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.
Das Rudersport Magazin gibt Vereinen die Möglichkeit sich anderen Vereinen vorzustellen.
Im aktuellen Magazin hat der Ruder-Club Zellingen diese Möglichkeit genutzt. Den Artikel findet ihr auf der letzten Seite des Magazins (Exemplare liegen im Bootshaus aus), oder direkt hier.
Die Jubiläumsfeier des 1946 gegründeten Vereins fand bereits im Vorjahr statt, jedoch coronabedingt lediglich mit einem Kurzprogramm. Der damals noch fehlende Ehrenabend wurde jetzt am Samstag, dem 24. Sept. 2022, nachgeholt. Dabei konnte der 1. Vorsitzende Otmar Endrich zahlreiche Mitglieder im schön dekorierten Saal des Bootshauses begrüßen. Seine Willkommensgrüße galten besonders dem Ehrenvorsitzenden Werner Keller, den beiden Ehrenmitgliedern Klaus Ponath und Bernd Nebel, außerdem den erfolgreichsten anwesenden Ruderern im Club: Rudi Haas, Jürgen Fischer und Roger Heger.
Die musikalische Umrahmung übernahm das weithin bekannt Duo ZweiPunktNull mit einem speziell zu diesem Anlass bestens vorbereiteten Programm.
Nach einem Sektempfang und einem vorzüglichen Abendessen folgten dann die Ehrungen der langjährigen und besonders verdienten Mitglieder. Diese Ehrungen wurden von den beiden Vorsitzenden Otmar Endrich und Herbert Preißner durchgeführt. Zur Auflockerung gab es zwischendurch jeweils eine Fotoschau, humorvoll moderiert von Bernd Nebel. Dabei kamen die bisherigen zahlreichen Höhepunkte im Vereinsleben wieder einmal in Erinnerung. Beginnend mit dem Bau von Paddelbooten, dem ersten Ruderboot, den Bootshäuser, den ersten Siegen, Wanderfahrten, Kinder-, Jugend-, Breiten- und Seniorensport sowie Tischtennis.
Auch der gesellschaftliche Teil mit Tanzveranstaltungen, vielen Aktivitäten in der Zellinger Fasenacht, Bootsplatzfesten, Clubabenden, Drachenboot-rennen u.s.w. durfte bei dieser Fotoschau nicht fehlen.
Eine Kurzstatistik weist den Ruderclub Zellingen mit 10 Deutschen- und 144 Bayerischen Meisterschaften als den bisher erfolgreichsten Zellinger Sportverein aus.
BLSV-Ehrungen:
Zum ersten Mal wurden auch Ehrungen vom Bayerischen Landessportverband überreicht:
Für 5 Jahre:
Wolfgang Bönelt, Jochen Endrich, Thomas Keller, Alexander Schreck
Für 10 Jahre:
Thomas Becker, Gustav Betz, Stefan Endrich, Werner Handel, Roger Heger, Ingrid Keller, Werner Küffner, Stefan Lemmich, Alfred Lübke, Burkhard Sebold, Peter Ziegler
Für 15 Jahre:
Brigitte Endrich, Roland Reuchlein
Für 20 Jahre:
Matthias Endrich, Otmar Endrich, Sieglinde Endrich, Jürgen Fischer, Herwig Haas, Rudolf Haas, Anneliese Handel, Wolfgang Henke, Werner Keller, Anni Nebel, Bernd Nebel, Klaus Ponath
Vereinsehrungen:
Über 40 Jahre:
Peter Droll, Jochen Endrich, Sieglinde Endrich, Jürgen Fischer, Sonja Fuchs, Roland Götz, Andreas Haas, Gerlinde Haas, Anneliese Handel, Dirk Herrlein, Erwin Hessdörfer, Marita Jäger, Annette Keller, Thomas Keller, Dieter Kreutz, Anke Küffner, Claudia Nebel, Christel Ponath
Über 50 Jahre:
Gustav Betz, Manfred Binner, Otmar Endrich, Stefan Endrich, Annette Haas, Herwig Haas, Rudolf Haas, Werner Handel, Roger Heger, Friedrich Heigl, Peter Hemmelmann, Margarete Henke, Wolfgang Henke, Friedrich Herrlein, Thomas Hollenberger, Berthold Jäger, Ingrid Keller, Peter Keller, Brigitte Kreutz, Werner Küffner, Alfred Lübke, Anni Nebel, Rudolf Steinmetz, Jutta Winter, Bernd Zeier, Peter Ziegler,
Über 60 Jahre:
Herbert Endrich, Norbert Götz, Jörg Heilmann, Werner Keller, Ulla Kromczynski, Hilmar Mainberger, Winfried Weisenberger
Über 65 Jahre:
Bernd Nebel, Klaus Ponath, Hermann Weisenberger
Ehrungen durch den BLSV Von links nach rechts: Vorsitzende Otmar Endrich und Herbert Preißner, Alexander Schreck, Werner Küffner, Thomas Becker, Ingrid Keller, Gustav Betz, Stefan Endrich, Brigitte Endrich, Alfred Lübke, Roger Heger, Burkard Sebold, Roland Reuchlein, Peter Ziegler
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Ruderclub Zellingen
Von links nach rechts:
Otmar Endrich (1. Vorsitzender), Winfried Weißenberger, Werner Keller, Jutta Winter, Gustav Betz, Jürgen Fischer, Anni Nebel, Sonja Fuchs, Christel Ponath, Sieglinde Endrich, Gerlinde Haas, Margarete Henke, Wolfgang Henke, Werner Küffner, Alfred Lübke, Fritz Heigl, Ingrid Keller, Rudi Haas, Bernd Nebel, Peter Ziegler, Roger Heger, Klaus Ponath, Stefan Endrich, Herbert Preißner (2. Vorsitzender)
Der RCZ möchte seinen Mitgliedern und Interessierten gerne auch in diesem Jahr wieder einen Rückenfitnes-Kurs anbieten.
Dieser umfasst 10 Abende a 60 Min. immer Montags vom 14.10 2019 – 16.12.2019 und wird von einer ausgebildeten Physiotherapeutin durchgeführt.
Start ist am Montag 14.10.2019 um 19 Uhr im Bootshaus. Da die maximale Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung der Interessierten bei Sieglinde Endrich Tel.1875 oder soendrich@aol.com. Der Teilnehmerbeitrag beträgt für Mitglieder 25 Euro und für Nichtmitglieder 40 Euro
Aufgrund großer Nachfrage ist leider der Kurs für das Jahr 2019 ausgebucht!
Bei Interesse startet im neuen Jahr 2020 sicher wieder eine neue Runde
Der RCZ möchte seinen Mitgliedern und Interessierten gerne auch in diesem Jahr wieder einen Rückenschul-Kurs anbieten. Dieser umfasst 10 Abende á 60 min (jeden Montag mit Ausnahme der Ferien) und wird von einer gelernten Physiotherapeutin durchgeführt. Start ist Montag, der 09. Oktober um 19.00 Uhr im Bootshaus. Da die maximale Teilnehmeranzahl auf 15 Teilnehmer beschränkt ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung der Interessierten bei Otmar Endrich (soendrich@aol.com / Tel. 1875). Der Teilnehmerbeitrag beträgt für Mitglieder 15 Eur0 und für Nichtmitglieder 35€.
AUSGEBUCHT
Passend zur Jahreszeit lädt die Vorstandschaft des Ruderclubs Zellingen am 22. September um 19 Uhr alle Mitglieder und Freunde des Rudersports zu einem Federweisser-Clubabend ins Bootshaus ein. Der ideale Rahmen für gesellige Gespräche bei guter Stimmung. Im Anschluss daran wird um 20 Uhr eine außerordentliche Mitgliederversammlung stattfinden. Unter anderem müssen geplante Investitionen genehmigt werden. Darüber hinaus haben alle Mitglieder die Möglichkeit weitere Themen zur Diskussion zu stellen. Die Vorstandschaft freut sich über rege Teilnahme.
Im offiziellen Rahmen möchte der Ruderclub Zellingen gerne die Erfolge unserer beiden Regattaruderer Luisa Reußner und Robin Kosche auf den Deutschen Juniorenmeisterschaften 2017 in München würdigen.
Hierzu lädt die Vorstandschaft zu einer Meisterfeier am 14. Juli um 18.00 Uhr ins Bootshaus ein. Für kühle Getränke und Fingerfood ist gesorgt.
Wir würden uns eine rege Teilnahme unserer Mitglieder anlässlich dieser außergewöhnlichen Erfolge wünschen!
Mit über 250 Mitgliedern, knapp 19.000 geruderten Kilometer und diversen ersten, zweiten und dritten Plätzen auf überregionalen Meisterschaften ist die Vereinsführung für das vergangene Jahr zufrieden. Ein bewegtes, erlebnis- und erfolgreiches Jahr wurde vollendet, zudem wurde das Jahr 2016 auch gleichzeitig als das Jubiläumsjahr zum 70-jährigen Bestehen des Vereins gefeiert.