Arbeitseinsatz zum Saisonstart

Hallo zusammen,

die Vorstandschaft bittet um Mithilfe beim Arbeitseinsatz:

  • Am Bootshaus sind Arbeiten zum Start in die Rudersession erforderlich
  • Die Rückwand des Bootshauses ist zu sanieren
  • Die Dachrinne und der Regenablauf sind zu reparieren
  • Der Bootsplatz ist herzurichten
  • viele sonstige Arbeiten sind auszuführen

Dazu haben wir am Samstag, den 19.03.22einen ersten Arbeitseinsatz geplant. Für die nächsten Samstage sind weitere geplant.

Wer hätte Zeit ?

Bitte Rückmeldung an Otmar.

Schon heute herzlichen Dank an alle die mithelfen.

Mit rudersportlichen Grüßen

Otmar

Es geht wieder los!

Liebe Ruderfreunde,
Es geht wieder los!
Nach einer kurzen coronabedingten Winterpause starten wir nach Fasenacht wieder voll durch:

  • ab Montag 07.03.22, 19:00 Uhr
    Rückenfitness mit Sylvia (für angemeldete Teilnehmer)
  • ab Donnerstag 10.03.22, 18:00 Uhr und 19:00 Uhr
    Ergometerrudern mit Herwig und Waldi
    Die Anzahl der Ergometer ist begrenzt, daher läuft hier die Anmeldung über die WhatsApp Gruppe.
  • jeden Samstag, 13:30 Uhr
    Jugendtraining im Bootshaus

Bei Interesse am Ergotraining und zur Aufnahme in die WhatsApp Gruppe sendet bitte eine Email mit Name und Handynummer an vorstand@rczellingen.de
Das Training findet unter der Auflage der aktuellen, gesetzlichen Corona-Hygiene-Regelungen statt.

Ergometerrudern

Die Weihnachtsgans ist längst verdaut?
Alle Plätzchen schon aufgefuttert?
Und jetzt sitzt der Speck am falschen Fleck?
Kein Problem: es geht wieder los, wenn ihr wollt!

Waldi und ich haben in Absprache mit Otmar und seinen fünf Weisen beschlossen, unser Ergometerrudern wieder anzubieten!!!

Für den Start in 2022 gibt es bei Interesse eine erste kleine Gruppe mit maximal 6 Teilnehmern am Donnerstag 13.1. um 18:30 Uhr. Herwig wird Euch zum Schwitzen bringen.

Falls sich mehr melden, steht auch Waldi ab 20.1. für eine zweite Gruppe zur Verfügung – ebenfalls beschränkt auf 6 Ergonauten. Dann findet das Training jeweils von 18 -19 und 19 – 20 Uhr statt.

Voraussetzung: 2G+ oder 2G+Booster. Bitte diese Zulassungsvoraussetzungen vor Beginn unaufgefordert vorlegen! Deswegen bitte ein paar Minuten vorher auftauchen, Danke!

Die Anmeldung erfolgt über unsere WhatsApp Gruppe Ruderfreunde*innen des RCZ.
Wer noch nicht in der WhatsApp-Gruppe ist und Interesse am Ergotraining hat, meldet sich bitte per Mail mit Name und Handynummer bei vorstand@rczellingen.de an.

Ein schönes Neues Jahr noch mal nachträglich von
Waldi & Herwig

Hallo liebe Ruderfreunde,
es ist wieder einmal soweit. Corona schlägt erneut zu. Nach $4 der Bayerischen Infektionsschutzverordnung ist der Zugang zu Sportstätten nur noch mit 2G+, also geimpft/genesen und gültigen Test erlaubt.
Aus diesem Grund sagen wir schweren Herzens alle Aktivitäten im Bootshaus bis auf weiteres ab.
Sobald sich die Lage wieder entspannt, werden wir das Training wieder aufnehmen.
Wir werden euch an dieser Stelle weiterhin informieren.
Wir wünschen Euch allen eine gesunde Zeit, lasst Euch nicht unterkriegen. Wir werden uns wieder sehen.

Verbandstagung des Bayerischen Ruderverbandes am 5. und 6.11.2021 in Zellingen

Der BRV-Verbandstag fand in der Zellinger Friedrich-Günther-Halle nach den gültigen Corona-Hygiene-Regeln statt
Gratulationen zum 75-jährigen Jubiläum des Zellinger Ruderclubs e.V. seitens des Ruderverbandes und der Politik
Grußwort des 1. Vorsitzenden des Zellinger Ruderclubs, Otmar Endrich
Grußwort des 1. Bürgermeisters der Gemeinde Zellingen, Stefan Wohlfart
Der bisherige Ruderverbandspräsident Thomas Stamm wird zum Ehrenpräsident ernannt
Die Zellinger Kärwegesellschaft besuchte den Verbandstag und brachte eine heimische Tradition näher
Der Präsident des BLSV, Jörg Ammon und der scheidende BRV-Präsident Thomas Stamm
Der neue BRV-Präsident Alexander Dingeldey gratuliert dem Zellinger Ruderclub zum 75-Jährigen Bestehen
Eine Ausstellung über 75 Jahre Ruderclub Zellingen begleitete den Verbandstag in der Friedrich-Günther Halle

 DAS  FOTO  DES  TAGES 

Zwei zufriedene Menschen – zwei freundliche Gesichter – zwei, die sich gut verstehen – zwei sympathische Personen

EINFACH SCHÖN ANZUSCHAUEN

Thomas Stamm, scheidender BRV-Präsident und Marktheidenfelds 1. Bürgermeister sowie
Lore Baehr, Vorsitzende des Erlanger Rudervereins e.V.

alle Fotos: Matthias Endrich

Ergotraining mit Wolfgang und Herwig

Wolfgang (Waldi) und Herwig werden Euch mit rhythmischer Musik durch einige virtuelle Km schicken. In einer schnellen Stunde werden Sie Euch helfen, Fitness und Technik auf dem Ergo über den langen Winter zu halten oder gar zu verbessern.
Coronabedingt können nur Geimpfte und Genesene teilnehmen.
Die Anmeldung erfolgt über unsere WhatsApp Gruppe Ruderfreunde*innen des RCZ.
Wer noch nicht in der WhatsApp-Gruppe ist und Interesse am Ergotraining hat, meldet sich bitte per Mail mit Name und Handynummer bei vorstand@rczellingen.de an.

Vorerst findet nur eine Stunde Donnerstags um 18:30 Uhr für max. 10 Personen statt. Über die Teilnahme entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung. Bei Absage auch über die WA-Gruppe rückt der nächste nach.

Verbandstag des BRV

Am 05./06.11. findet der außerordentliche Verbandstag des BRV bei uns in Zellingen statt.
Wir haben hierfür die Friedrich-Günter-Halle von der Gemeinde angemietet. Hier wollen wir am Freitag 05.11. ab 14:00 Uhr den Saal für die Veranstaltung etwas schmücken und herrichten. Dafür werden noch Helfer benötigt. Auch im Bootshaus muss einiges für die Tagung hergerichtet werden.

Am Freitag findet dann ein geselliger Abend mit einer Weinprobe und Häckerbrotzeit statt. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder eingeladen.
Wir bitten um Anmeldung!
Am Samstag wird für die Teilnehmer des Verbandstages im Bootshaus ein Mittagessen ausgegeben, auch hierfür brauchen wir noch einige Helfer*innen.

Saison-Abschluß bei den Ruderern am 10.10.2021 in Zellingen

Jedes Jahr beenden die drei Rudervereine im Landkreis die Saison mit einem gemeinsamen Abrudern. In diesem Jahr ist der RC Zellingen am 10.10.2021 der Gastgeber für die Sportler aus Karlstadt und Marktheidenfeld. Um 13:00 Uhr starten die ersten Sportler zu einer gemeinsamen Ausfahrt im Zellinger Ruderrevier und ab 14:30 Uhr messen sich die Ruderer in sportlichen Wettkämpfen. Der Ruderclub und die Sportler würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen. Mit Kaffee und Kuchen ist für das leibliche Wohl gesorgt. Kuchenspenden sind gerne gesehen (Info hier bitte an Otti).

Aufgrund der immer noch vorliegenden Corona-Pandemie gilt für Erwachsene die 3-G-Regel (Geimpft, Genesen, Getestet). Wir bitten auch die ausliegenden Hygiene-Regeln zu beachten.

Rückenfitness mit Sylvia

Der RCZ bietet seinen Mitgliedern und Interessierten auch in diesem Jahr wieder einen Rückenschul-Kurs an.

Dieser umfasst 10 Abende á 60 min (jeden Montag mit Ausnahme der Ferien) und wird von einer gelernten Physiotherapeutin durchgeführt. Start ist Montag, der 11. Oktober um 19.00 Uhr im Bootshaus.

Bitte bringt eine eigene Isomatte mit. Ein Mundschutz muss bis zum Platz getragen werden. Die Teilnahme ist in diesem Jahr nur für geimpfte Personen möglich.

Da die maximale Teilnehmeranzahl auf 15 Teilnehmer beschränkt ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung der Interessierten bei Otmar Endrich (vorstand@rczellingen.de / Tel. 1875). ACHTUNG: Es sind nur noch wenige Plätze frei!

Der Teilnehmerbeitrag beträgt für Mitglieder 25 Euro und für Nichtmitglieder 40 Euro.

Bei genügend Interesse wird im Januar ein Folgekurs mit 10 weiteren Einheiten stattfinden.