Clubabend und Arbeitseinsatz

Hallo Ruderfreunde,

  • nachdem Rudern ohne größere Einschränkungen wieder am Donnerstag möglich ist, bietet der Vergnügungsausschuß am Donnerstag, 17.06.21 wiedermal einen Clubabend an. Beginn nach dem Rudern, ca. 20 Uhr. Wir freuen uns, bei kühlen Getränken und einem Imbiss miteinander über die aktuellen Themen zu reden. Um etwas planen zu können, bitten wir um Voranmeldung bei Sieglinde (Tel. 1875)

 

  • Für Samstag, den 19.06.21 ist ein Arbeitseinsatz am Bootshaus dringend nötig. Ab 10 Uhr werden Helfer benötigt, da viele Arbeiten anstehen. Auch hier bitte bei Otmar  (Tel. 1875 oder vorstand@rczellingen.de) melden, damit der Einsatz geplant werden kann und nötige Geräte/Material vorhanden ist.
    • Dachrinne – Entwässerung
    • Küche, Umkleide, Fenster, Terrasse usw. putzen
    • Bootshallen, Boote putzen
    • desinfizieren

 

Die Vorstandschaft bedankt sich schon jetzt für die Hilfsbereitschaft, ohne die die Arbeiten nicht ausgeführt werden können und wünscht viel Spaß beim Clubabend.

Dienstag, 1.6. Allg. Ruderbetrieb – 18:30 Uhr

Letzten Donnerstag hat der Wettergott das Rudern verhindert, deshalb starten wir einen neuen Anlauf am kommenden Dienstag, 18:30 Uhr. Corona schränkt zwar die Mannschaftsbildung etwas ein, aber wir werden für alle Interessierten eine gute Lösung finden.

Bitte sagt allen Bescheid, von denen ihr glaubt, dass sie auch gerne rudern wollen. So bekommen wir für die anstehende Saison eine möglichst große Anzahl an Ruderern zusammen.

Weitere Info: Wir führen eine WhatsApp-Gruppe. Bitte gebt Ottmar eure Handynummer, wenn ihr zu News und Terminen über WhatsApp informiert werden wollt. Entweder Ottmar direkt informieren oder ihm per Mail  (vorstand@rczellingen.de) die Handynummer schicken, damit er Euch aufnehmen kann.

Freue mich auf möglichst viele von Euch,

Waldi

Ich möchte folgenden Text von Waldi an Alle bekanntgeben:

Hallo Ruderfreunde,
 
wie bei unserer Zusammenkunft am Donnerstag besprochen, besteht die Möglichkeit in Kleingruppen, bis 5 Personen aus zwei Haushalten, Sport zu treiben.
Am Pfingstmontag um 10:00 Uhr und am Donnerstag um 18:30 Uhr werde ich am Bootshaus sein.
Bitte sprecht Euch zuvor zwecks Mannschaftsbildung ( 2 Haushalte ) ab und teilt mir dies mit, da die Anzahl der verfügbaren Boote begrenzt ist.
Mitteilung über Whats App Gruppe oder per mail ( diehenkes@t-online.de ) garantiert Bootsplatz.
Selbstverständlich stehen auch die Ergos bereit.
 
Freue mich auf Euch
waldi

Türschließanlage

Ab sofort ist die Türschließanlage mit Chipbedienung wieder in Betrieb

  • Alle programmierten Chips sollten wieder funktionieren

  • Bei Schwierigkeiten bitte Otmar verständigen

  • Wichtig: Beim Ruderbetrieb ohne Aufsicht sind die Hallentore immer verschlossen zu halten.

Aktuelle Informationen

Hallo liebe Vereinsmitglieder!

Endlich ist es so weit, wir dürfen wieder in kleinen Gruppen aufs Wasser!

 

  • Unser Steg befindet sich bereits seit Anfang April im Wasser und ein Großteil der Boote sind einsatzbereit.
  • Aufgrund der aktuellen Coronasituation im Landkreis MSP ( Inzidenz unter 100 ) ist auch das Rudern mit Einschränkungen wieder in größerem Umfang möglich.
  • Entsprechend der Vorgaben dürfen max. 5 Personen aus 2 Haushalten gemeinsam kontaktfreien Sport im Freien ausüben. Bei Kindern unter 14 Jahren gilt eine max. Gruppengröße von 20.
  • Bei aktueller negativer Testung oder vollständiger Impfung entfallen die Beschränkungen.
  • Selbstverständlich wird vom Verein ein Hygienekonzept erstellt.

Um einen Überblick zu bekommen, wer wieder am Sportbetrieb teilnehmen möchte, wollen wir uns

am Donnerstag, den 20. 05. um 18:00 Uhr

am Bootshaus treffen.

  • Gemeinsam möchten wir Trainingsgruppen bilden und Trainingszeiten für das Rudern oder Ergometerfahren planen. Diese werden dann zeitnah auf der Website und per mail bekanntgegeben.
  • Bei Verhinderung aber Interesse, sendet bitte eine mail mit Vorschlägen an vorstand@rczellingen.de
  • Da sich die Regeln kurzfristig ändern, Informiert Euch bitte auch regelmäßig auf unserer Website rczellingen.de
  • Falls Ihr uns Eure Mail – Adresse noch nicht mitgeteilt habt, sendet bitte ebenfalls eine mail an   vorstand@rczellingen.de , damit wir Euch in unseren Verteiler aufnehmen können.

Wir freuen uns auf Euch

Hallo liebe Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner

Geprägt von vielen Besonderheiten geht das Jahr 2020 zu Ende.

Es ist sicher, dass sich im neuen Jahr vieles verändern wird. Trotzdem sehen wir optimistisch in die Zukunft. Im Jahr 2021 wird unser RCZ 75 Jahre alt. In all den Jahren stand er sicherlich vor vielen schwierigen Aufgaben. Gemeinsam haben diese die Vereinsmitglieder bewältigt.

  • Wir bedanken uns für Euer Vertrauen und für alle Unterstützung.

  • Wir wünschen eine ruhige Weihnachtszeit sowie für das neue Jahr alles Gute.

Der Ruderclub wird 75 !

Der RCZ wird im Jahre 2021 ganze 75 Jahre alt!

Wir hoffen sehr, daß die derzeitige Lage sich bis zu den angedachten Terminen verbessert und wir unser Jubiläum angemessen feiern können.

Folgende Veranstaltungen sind -Stand heute- geplant:


VERBANDSTAG DES BAYRISCHEN RUDERVERBANDES
(nichtöffentliche Veranstaltung)

Freitag, 12. März

16:00 Uhr — Präsidiumssitzung des BRV [Bootshaus]
19:00 Uhr — Bunter Abend im Bootshaus

Samstag, 13. März

10:00 Uhr — BRV Verbandstag [FG-Halle]
10:00 Uhr — Ruderjugendtag BRJ (Bayrische Ruderjugend) [Bootshaus]
12:30 Uhr — Mittagessen [FG-Halle]
16:00 Uhr — Ende der Tagungen
16:30 Uhr — Abschlusstreffen bei Kaffee & Kuchen [Bootshaus]


FESTKOMMERS

Samstag, 11. September

17:00 Uhr — Ehrung der verstorbenen Mitglieder [Friedhof]
18:00 Uhr — Kirchgang {A}
19:00 Uhr — Festkommers & Ehrung der Jubilare [Bootshaus]

 

BOOTSPLATZFEST

Sonntag, 12. September

10:00 Uhr — Gottesdienst auf dem Bootsplatzgelände {B}
12:00 Uhr — Festbetrieb
                          mit Schnupperrudern und ‚Leuchtfahrt‘

(  Es findet nur ein Gottesienst  {A} am 11.09. oder {B} 12.09. statt,}

Einladung zum Festkommers ergeht schriftlich.
Für das Bootsplatzfest sind alle Interessierte, Freunde und Gäste herzlich eingeladen.

10.Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ab heute gültig

Die Coronamaßnahmen treffen unseren Verein sehr .

Nachdem im Herbst wieder unser sportlichen Aktivitäten im entsprechenden Rahmen teilweise möglich waren mussten wir im November alles wieder einstellen.

Keine Gymnastik, kein Krafttraining, kein Ergometerrudern, keine Clubabende usw.

So bleibt auch das Vereinsheim weiterhin geschlossen.

Nun ist es auch nicht mehr möglich Besprechungen und Ausschußsitzungen abzuhalten. So müssen die entsprechenden Termine auf einen späteren Termin verschoben werden.

– — Es gilt weiterhin ein allgemeines Veranstaltungs- und Versammlungsverbot —

Wir werden versuchen für dringende Besprechungspunkte digitale Lösungen zu finden. Dies ist sicherlich nicht einfach, da wir sicher fachliche Unterstützung benötigen.

Ist der Bootssteg noch zu retten?

Nachdem der Bootssteg, wie vom Wasserwirtschaftsamt vorgeschrieben, an Land geholt ist haben wir erkannt in welchem schlechten Zustand er ist. Der Rahmen und auch Halterungen für die Räder sind durchgerostet. Die entsprechenden Räder sind verschwunden.

Es ist dringender Handlungsbedarf angesagt, damit im nächsten Frühjahr wieder mit dem Rudern gestartet werden kann.

Wir werden verschiedene Möglichkeiten prüfen, sind für Vorschläge offen und hoffen auf Unterstützung.